Farbe: | schwarz |
---|---|
Anzahl Kanäle: | 1 |
Besonderheit: | gerades, flaches Element mit offenem Boden |
Die extra flache Kabelbrücke Cableguard - Cablecover verfügt über einen Kabelkanal im Maß 38x12 mm – sie kommt in verschiedenen Bereichen auf Veranstaltungen (Backstage, FOH, Produktionsbüro), Baustellen sowie in Büros zum Einsatz, die hauptsächlich von Personen frequentiert werden. Als Kabelschutz kann sie flexibel auf fast jedem Boden verlegt werden. Die Kabelbrücke in 765mm Länge und 133mm Breite mit einer Höhe von nur 22 mm verhindert Stolperunfälle und trägt sowohl zur Sicherheit als auch Barrierefreiheit bei.
Die Kabelbrücke flach kaufen Sie im Shop von allbuyone in den Farben Schwarz oder Rot mit kurzer Lieferzeit. Als Alternative steht Ihnen eine weitere 1 Kanal Kabelbrücke zur Auswahl, die einen größeren Kabelkanal besitzt.
Farbe: | schwarz |
---|---|
Anzahl Kanäle: | 1 |
Besonderheit: | gerades, flaches Element mit offenem Boden |
Die besonders niedrige und 1,1 kg leichte Kabelbrücke aus Polyurethan erhöht die Sicherheit in Büros, Lagerhallen, auf Veranstaltungen oder Baustellen: Dünne Kabel- und Leitungsstränge, die auf dem Boden im Innen- oder Außenbereich verlegt sind, werden im 38x12 mm großen Kabelkanal vor Schäden durch manuelle Belastungen geschützt – und zugleich die Stolpergefahr für Passanten an diesen Hindernissen verringert. Die Kabelbrücke ist nicht leitend und lässt sich gefahrlos betreten. Der extra niedrige Aufbodenkanal mit rutschhemmender Ober- und Unterseite trägt außerdem dazu bei, dass Sie Ihr Event barrierefrei gestalten können.
Anders als unsere anderen Brücken ist die Kabelbrücke Cableguard - Cablecover nicht mit einem Deckel ausgestattet, d.h. sie wird direkt offen auf die Kabel gelegt, statt diese im Kabelkanal einzuschließen.
Design: Der Aufbodenkanal ist standardmäßig mit dem allbuyone-Logo versehen. Auf Anfrage sind auch individuelle Motive möglich (Mindestbestellmenge 50 Stück) – so identifizieren Sie Ihre Kabelbrücken auf größeren Veranstaltungen sekundenschnell und haben zugleich einen Werbeeffekt.
Entfernen Sie die, durch die Prduktion entstandenen, Silikonrückstände am einfachsten mit einem Wasser-Spühlmittel-Gemisch
Der Bodenkanal ist vor allem zum Gebrauch in folgenden Bereichen vorgesehen:
Achtung! Aufgrund der relativ kleinen Auflagefläche am Boden ist die Kabelbrücke nicht zur Anwendung im regulären Straßenverkehr bzw. in Bereichen mit regelmäßigem Fahrzeugverkehr geeignet – natürlich kann sie kurzzeitig überfahren werden. Die Brücken können hierbei jedoch leicht verrutschen! Die Kabelbrücke Cableguard Cablecover hat eine maximale Achslast von 4,7t.
In unserem Shop können Sie Kabelbrücken kaufen, die deutlich höheren Belastungen standhalten und durch geschlossene Kabelkanäle bzw. größere Aufliegeflächen noch mehr Schutz bei der Kabelverlegung bieten, wie z.B. die Cableguard - Red Line 5 oder die Yellow Jacket "Classic" mit einer Belastbarkeit von 14,8 t. Diese robusten Brücken verfügen zudem über mehrere Kabelkanäle und können problemlos auch von LKWs und Sattelschleppern befahren werden.
Die Kabelbrücke Cableguard-Cablecover hat verschiedene Einsatzbereiche: Zum Arbeitsschutz im Betrieb, Studio, auf Baustellen sowie auf Bühnen und Veranstaltungen bietet der Aufbodenkanal große Vorteile – überall dort, wo dünne Kabelstränge geschützt und gleichzeitig die Stolpergefahr für Personen an diesen Hindernissen gemindert werden soll, zum Beispiel:
Alternativ können statt der flachen Kabelbrücke auch Feinriefenmatten bzw. Gummimatten zur Abdeckung über Kabel gelegt werden.
Der Aufbodenkanal vom Hersteller Cableguard ist zur Verlegung auf Asphalt, Beton, Rasen, Kunstrasen sowie einer Vielzahl anderer Bodenbeläge geeignet – einfach mit dem Kabelkanal auf die Kabel legen und schon sind diese vor Beschädigungen geschützt. Die Elemente können Sie in beliebiger Länge mittels der direkt daran befindlichen Stecker miteinander verbinden und so auch besonders lange Leitsysteme zur Verkabelung einrichten. Das mobile Brückenelement lässt sich flexibel verlegen und ist leicht zu transportieren.
Vorsicht: Auf unebenen Untergründen wie z.B. Rasen bzw. auf besonders glatten Böden finden die Kabelbrücken möglicherweise aufgrund ihrer geringen Auflagefläche nur wenig Halt und können daher leicht verrutschen. Hier empfiehlt es sich, breitere Kabelbrücken zu verlegen, wie z.B die Kabelbrücke Ranger aus unserem Shop.
Die Kabelbrücke können Sie einfach mit Wasser reinigen – auch mit einem Hochdruckreiniger. Der Hersteller rät, die Brücken trocken und nicht hochkant zu lagern, um Verformungen zu vermeiden und deren Lebensdauer zu erhöhen.
Die Kabelbrücke Cableguard Cablecover bestellen Sie wie viele andere Zubehör-Produkte für den Eventbedarf bei allbuyone mit schnellem Versand. Der Preis versteht sich in EUR inkl. Mwst. zzgl. Versandkosten. Haben Sie Fragen rund um den Arbeitsschutz und zu Produkten für Ihre Betriebsausstattung? Persönliche Beratung erhalten Sie gerne unter +49 89-122 89 06 22