Ausführung: | oben |
---|---|
Länge: | 400 mm |
Breite: | 100 mm |
Die Anfahrtsrampe Light kaufen Sie als Zubehör zu den Schwerlastplatten Light. Diese Anfahrtsrampen haben die Aufgabe, die umlaufenden Kanten des Bodenschutzes abzuflachen. Durch das Abflachen wird das Stolperrisiko minimiert und dadurch auch der Sicherheitsaspekt verbessert. Das Gewicht einer Anfahrtsrampe Light liegt bei lediglich 0,6 kg. Eine Rampe ist 40 cm lang und 10 cm breit. Die Höhe von 2,2 cm entspricht der einer Schwerlastplatte Light, damit ein fließender Übergang entsteht.
Die Anfahrtsrampen bestehen, wie auch die Schwerlastplatten, aus Recycling Kunststoff (PVC) und sind normal entflammbar (Brandschutzklasse B2). Sie sind ebenso ölbeständig, säurebeständig, lösungsmittel- und benzinbeständig. Weitere Eigenschaften der Anfahrtsrampe sind die hervorragende Trittschall- und Wärmedämmeigenschaft. Nut und Fuge machen die Montage und Demontage sehr schnell und einfach. Die Anfahrtsrampe Light führen wir in zwei Ausführungen „unten“ und „oben“.
Schwerlastplatten in Kombination mit Anfahrtsrampen kommen häufig im öffentlichen Raum aber auch im privaten Bereich zum Einsatz. Die Anfahrtsrampen schließen nicht nur den Schwerlastboden ab, sondern ermöglichen eine barrierefreie An- und Abfahrt für alle Räderfahrzeuge. Bei der Anfahrtsrampe Light handelt es sich um ein sehr nützliches Zubehör, das Ihnen eine ideale Lösung für einen barrierefreien Zugang liefert.
Ausführung: | oben |
---|---|
Länge: | 400 mm |
Breite: | 100 mm |
Die Anfahrtsrampen Light sind die optimale Lösung, um die Schwerlastplatte Light korrekt abschließen zu lassen. Die Rampe schützt die Kanten vor Beschädigung und ermöglicht eine barrierefreie Zufahrt. Sie helfen außerdem bei Publikumsverkehr, Stolperkanten zu vermeiden. Die Anfahrtsrampe kaufen Sie in unserem Shop in zwei Ausführungen, die jeweils passend auf das Ende der Schwerlastplatte ausgelegt ist. Wählen Sie die Rampe aus den beiden Varianten: „oben“ (Nut ⊓) oder „unten“ (Fuge ⊔). Jede Anfahrtsrampe ist auf einer Seite abgeflacht und auf der anderen, wie auch die Schwerlastplatten selbst, mit einem Nut-Fuge-System ausgestattet. Dadurch sind Platte und Rampe einfach, schnell und individuell kombinierbar.
Die Anfahrtsrampen haben eine Länge von 40 cm, eine Breite von 10 cm und sind mit 2,2 cm Höhe an die der Schwerlastplatte Light angepasst. Die sehr handlichen Rampen verfügen über ein geringes Gewicht von nur 0,6 kg. Die Anfahrtsrampen werden ebenfalls aus robustem Recycling Kunststoff (PVC) hergestellt. Dieses Material ist ölbeständig, säurebeständig, lösungsmittel- und benzinbeständig. Es ist zudem normal entflammbar (Brandschutzklasse B2 zertifiziert), was ein wichtiger Punkt in Sachen Sicherheit auf öffentlichen Veranstaltungen sein kann.
Anfahrtsrampe Light Oben
Anfahrtsrampe Light Unten
Ein Hinweis zum Material: Remopla Anfahrtsrampen bestehen – ebenso wie unsere Ranger Kabelbrücken – aus recyceltem PVC. Dadurch ergibt sich eine "gebrauchte" Optik. Die Gebrauchsspuren sind produktionsbedingt und kein Reklamationsgrund. Die Verwendung von Recycling PVC hat keinen Einfluss auf die Qualität der robusten Rampen.
Vieles gibt es bei der Anwendung von Anfahrtsrampen, in Verbindung mit Schwerlastplatten, nicht zu beachten. Wichtig ist, dass Sie eine ebene Fläche als Untergrund haben. Dadurch stellen Sie sicher, dass die Elemente korrekt miteinander verbunden werden. In manchen Fällen ist es hilfreich und sinnvoll, eine Trennschicht zwischen Untergrund und Schwerlastplatte unterzulegen. Hierzu eignet sich Geotextil (155 g, grau) oder die PE Folie 90 my.
Vor dem Verlegen der Schwerlastplatte Light sollten Sie die "Anfahrtsrampe Light Unten" verlegen. Auf diese können Sie dann einfach und bequem die Schwerlastplatten legen. Um eine bessere Kraftverteilung zu erzielen, ist es ratsam, die Platten im Versatz zu verlegen. Die Verzahnung stellen Sie am einfachsten her, indem Sie jede zweite Reihe mit der kleinen Schwerlastplatte beginnen. Die umlaufenden Rampen können für einen perfekten Abschluss an den Ecken auch mit einer Kreissäge auf Gehrung geschnitten werden. Bitte beachten Sie dazu unsere aufgeführten Punkte unter „Tipps & Trick für den richtigen Umgang mit Anfahrtsrampen“.
Je nach Umgebungstemperatur ändert der Recycling Kunststoff seine Eigenschaften, bei sehr kalten Temperaturen kann er härter und somit bruchanfälliger werden. Hohe Temperaturen hingegen machen das PVC weicher und dehnen es aus. Sie sollten den Bodenschutz nicht einzwängen, denn dieser benötigt Platz, um sich bei steigenden Temperaturen ausdehnen zu können. So vermeiden Sie sogenannte „Blow Ups“, was im Zusammenhang mit Schwerlastplatten für ein Aufwölben steht.
Schwerlastplatten schützen Böden vor Beschädigungen. Bei Grünflächen ist jedoch zu beachten, dass der Zustand des Rasens sowie die klimatischen Verhältnisse zu berücksichtigen sind. Feuchter Rasen ist nicht als Untergrund für Schwerlastplatten geeignet. Die Schwerlastplatten können teilweise in den Untergrund versinken und dadurch in Schräglage geraten. Folglich könnten sich die Platten voneinander trennen. Schwerlastplatten sind keine Rasenmatten! Die Wiese kann nicht "atmen" und ist abgedeckt. Über längere Zeit sollten Schwerlastplatten nicht auf Wiesen liegen. Von einem Einsatz auf teurem, beheizten Fußballrasen ist streng abzuraten. Dieser sollte niemals mit schweren, atmungsinaktiven Platten abgedeckt werden.
Schwerlastplatten haben dennoch eine schützende Funktion auf Grünflächen. Flurschäden, die durch Schwerlastverkehr auf jedem Rasen entstehen, können vermieden werden. Hierzu können Schwerlastplatten sehr wohl wetterabhängig auf Wiesen verlegt werden. Beachten Sie bitte nur, dass die Schwerlastplatte kein Rasenschutz ist. Die Dauer der Abdeckung sowie das Wetter sind wichtige Faktoren, die vor der Verwendung zu berücksichtigen sind. Eine Haftung für eventuell entstandene Schäden / Flurschäden können wir nicht übernehmen.
Verbunden wird der Bodenschutz durch Nut und Fuge (Oben ⊓ und Unten ⊔). Dieses einfache Verbindungssystem ermöglicht einen schnellen Auf- und Abbau und ist nicht sehr fehleranfällig.
Schwerlastplatten kaufen Sie, wie auch alle anderen Produkte, zu günstigen Preisen und mit schnellem Versand. Wir versuchen für alle Artikel auch das optimale Zubehör anzubieten. Für die Schwerlastplatten sind dies nicht nur Anfahrtsrampen.
Sollten Sie keine Anfahrtsrampen verwenden, kann der Höhenversatz am Randes mit unserem Warnklebeband markiert werden. Empfindliche Böden wie Tartanbahnen schützen Sie mit unserer PE Folie 90 my, die Sie als Trennschicht verwenden sollten. Auf Grünflächen empfehlen wir unser Geotextil (155 g, grau) unterzulegen, damit keine Gummirückstände oder Müll zurückbleibt. Es wird zudem verhindert, dass Erde in die Hohlräume der Unterseite gedrückt wird. Für eine Abgrenzung oder Unterteilung kann unser leicht erkennbares Warnband eingesetzt werden.
Schwerlastplatten bestellen Sie, neben vielen anderen hochwertigen Produkten, günstig bei allbuyone im Shop – Der Shop für Eventbedarf. Wenn Sie Fragen zu unseren Artikeln haben, sind wir jederzeit zur persönlichen Beratung für Sie da. Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter +49 89-122 89 06 22